- Hydrosulfid
- Hy|d|ro|sul|fid: veraltete Bez. für ↑ Hydrogensulfid, als -hydrosulfid ein ebenso veraltetes Suffix anstelle von ↑ -thiol.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kohlensaurer Kalk — (Calciumkarbonat) CaCO3 findet sich in der Natur als Kalkspat, Aragonit, Marmor, Kalkstein, Kreide, Süßwasserkalk etc., bildet mit organischer Substanz die Eierschalen der Vögel, die Schalen der Muscheln, die Gehäuse der Schnecken, die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydrogensulfid — H2S; Schwefelwasserstoff; Wasserstoffsulfid * * * Hy|d|ro|gen|sul|fid; veraltete Syn.: Hydrosulfid, saures Sulfid, Sulfhydrat: Sammelbez. für saure Salze des Schwefelwasserstoffs (Dihydrogensulfid) mit dem Anion HS‒ (z. B. ↑… … Universal-Lexikon
Thiol — Thi|ol 〈n. 11〉 organisch chem. Schwefelverbindung, bei der das Sauerstoffatom der Hydroxylgruppe eines Alkohols durch ein Schwefelatom ersetzt wurde; Sy Mercaptan, Thioalkohol [<grch. thio „Schwefel“ + ...ol] * * * Thi|ol: 1) [↑ Thi u. ↑ ol… … Universal-Lexikon
-thiol — thi|ol [↑ Thiol (1)]; veraltete Syn.: mercaptan, hydrosulfid: Suffix für die Thiol oder Sulfanylgruppe ( SH) in Namen von schwefelorg. Verb., z. B. Methanthiol, Benzolthiol (früher: Thiophenol) … Universal-Lexikon